Impressum

a

Impressum

Wir beraten Sie gern persönlich – für einen Garten im natürlichen Gleichgewicht!

Unternehmen

ADSA e.U
Wolfsgraben 4
2443 Leithaprodersdorf
Österreich

Rechtsform:
Einzelunternehmer

Firmenbuchnummer:
FN 630561x

Firmenbuchgericht:
Landesgericht Eisenstadt


UID-Nummer:
ATU80972146

GISA-Zahl:
37124670

Geschäftsführung:
Adrian Fejzulahi

Adresse

  • ADSA e.U. Wolfsgraben 4 2443 Leithaprodersdorf
  • Website: https://xn--adsa-biodnger-4ob.at/

Contact

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 24 MedienG:

Adrian Fejzulahi

ADSA BIO – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist ADSA BIO und wie wirkt es?

ADSA ist ein 100% organischer Dünger und Pflanzenstärker auf Basis pflanzlicher Tannine.
Es stärkt Pflanzen von innen, verbessert die Bodenqualität und fördert die natürliche Schädlingsresistenz – ganz ohne Chemie.

2. Ist ADSA BIO sicher für Mensch, Tier und Umwelt?

Absolut! Unser Produkt ist:

  • Ungiftig für Haustiere, Kinder und Nützlinge (Bienen, Regenwürmer)
  • Organisch abbaubar, ohne schädliche Rückstände
3. Wie wird ADSA BIO richtig angewendet?

Verdünnungsübersicht

Pflanzenzustand

Mischverhältnis

Anwendungshinweis

Leichter Befall / schwache Pflanzen

1L ADSA : 50L Wasser

Nach der ersten Behandlung 7 Tage abwarten. Danach bei Bedarf im 7-Tage-Zyklus fortsetzen.

Deutlicher Befall / gestresste Pflanzen

1L ADSA : 30L Wasser

Nach der ersten Behandlung 7 Tage abwarten. Danach bei Bedarf im 7-Tage-Zyklus fortsetzen.

Starker Befall / stark geschwächte Pflanzen

1L ADSA : 10L Wasser

Alle 5 Tage anwenden.

Anwendungsmethoden
Bodengabe: Gründlich gießen (0,25–0,5L der Mischung pro ~1m²)
Blattspritzung: Aufsprühen, bis die Blätter benetzt sind (direkte Mittagssonne vermeiden)
Vorbeugend: Monatlich im Verhältnis 1:50 anwenden
Profitipp: Vor dem Mischen gut schütteln und bei empfindlichen Pflanzen zunächst an einzelnen Blättern testen

4. Wie schnell sieht man Ergebnisse?
  • Erste Wirkung: Sichtbar nach 5–7 Tagen (frischere Blattfarbe, weniger Schädlingsschäden)
    Volle Wirkung: Nach 2–3 Anwendungen (~3–4 Wochen)
5. Hilft ADSA BIO bei starkem Schädlingsbefall?

Ja! Bei massivem Befall (z.B. Buchsbaumzünsler) empfehlen wir:

  1. Mechanische Entfernung der Schädlinge
  2. Abspülen mit Wasser
  3. Kombibehandlung: 1:10 verdünnt als Bodengabe UND Blattspritzung
6. Für welche Pflanzen ist ADSA BIO geeignet?

Ideal für:

  • Gemüse & Kräuter
  • Zierpflanzen (Buchsbaum, Rosen, Orchideen)
  • Obstbäume (z.B. bei Kräuselkrankheit)
7. Was unterscheidet ADSA BIO von chemischen Pestiziden?

ADSA BIO

Chemische Pestizide

Langfristige Pflanzenstärkung

Nur kurzfristige Wirkung

Schont Nützlinge

Gefährdet Bienen/Nützlinge

Verbessert das Bodenleben

Schädigt Mikroorganismen

Keine Resistenzbildung

Schädlinge werden resistent

 

8. Woher stammen die Inhaltsstoffe?
  • Upcycling: Nebenprodukte aus europäischen Öko-Gerbereien
  • Gebinde: Lebensmittelecht, CE-zertifiziert und in Österreich hergestellt
  • Regional: Entwickelt und abgefüllt in Österreich
9. Haltbarkeit und Lagerung?
  • Haltbarkeit: 3 Jahre ungeöffnet
  • Nach Anbruch: Innerhalb von 6 Monaten verbrauchen
  • Lagerung: Kühl und dunkel lagern (nicht einfrieren, nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen!)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ADSA e.U.

Stand: April 2025

  1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen ADSA BIO DÜNGER e.U. (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden. Für Verbraucher gelten diese AGB gemäß Konsumentenschutzgesetz (KSchG), für Unternehmer im Sinne des Österreichischen Unternehmensgesetzbuches (UGB) gelten zusätzlich die in Punkt 11 festgelegten B2B-Bestimmungen.

  1. Vertragsabschluss

Die Präsentation von Produkten auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme oder Versand der Ware zustande.

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive Umsatzsteuer (bei Verbrauchern) bzw. exklusive Umsatzsteuer (bei Unternehmern). Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. Zahlungen sind sofort ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  1. Lieferung

Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse. Liefertermine sind unverbindlich, außer sie wurden schriftlich fix zugesagt.

  1. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers. Für Unternehmer gilt der erweiterte Eigentumsvorbehalt.

  1. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)
  • Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht binnen 14 Tagen. Details finden sich in der Widerrufsbelehrung auf der Website.
  •  Rücksendekosten trägt der Kunde
  • Originalverpackung erforderlich
  • Ausnahme: Kein Widerruf bei angebrochenen Flüssigkeiten (Hygienevorschriften)
  1. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

  1. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Details siehe Datenschutzerklärung.

  1. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Verkäufers.

  1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

  1. Zusätzliche Bestimmungen für Unternehmer (B2B)
  • Der Unternehmer verzichtet auf das Recht zur Anfechtung wegen Irrtums, Verkürzung über die Hälfte oder laesio enormis.
  • Der Unternehmer verpflichtet sich, Mängelrügen unverzüglich, spätestens binnen 5 Werktagen schriftlich anzuzeigen.
  • Schadenersatzansprüche verjähren binnen 6 Monaten ab Kenntnis des Schadens.
  • Erfüllungsort für Lieferungen und Zahlungen ist der Sitz des Verkäufers.
  • Bei Exportgeschäften trägt der Unternehmer alle erforderlichen Genehmigungen, Abgaben und Zollformalitäten.
  • Eine Aufrechnung gegenüber Forderungen des Verkäufers ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder schriftlich anerkannten Gegenforderungen zulässig.

Diese AGB bilden die Grundlage für eine rechtskonforme, faire und transparente Zusammenarbeit mit unseren Kunden.